10 wichtige Regeln für die Berufsunfähigkeitsabsicherung
- Beachte, dass eine Berufsunfähigkeitsabsicherung nach Empfehlung der Verbraucherzentralen ein absolutes Muss ist.
- Suche Dir einen ungebundenen Berater, der für Dich einen Vergleich der wichtigsten Anbieter durchführt.
- Beginne Deine Berufsunfähigkeitsabsicherung so früh wie möglich und wähle eine ausreichend lange Vertragsdauer.
- Wähle zuerst die bestmöglichen Bedingungen für Deine Berufsunfähigkeitsabsicherung. Entscheide nicht nur nach dem Preis.
- Achte auf eine regelmäßige Überprüfung Deiner Berufsunfähigkeitsabsicherung, insbesondere bei Berufswechsel oder veränderter persönlicher Situation.
- Lass Dir unbedingt eine selbstständige Berufsunfähigkeitsversicherung anbieten. Kombiverträge zusammen mit Altersvorsorge sind nur in Ausnahmefällen sinnvoll.
- Kläre, ob Dein Berater Dir auch im Leistungsfall Unterstützung geben kann.
- Lasse Dir unbedingt Deine Rentenlücke berechnen, damit die richtige Höhe einer Berufsunfähigkeitsrente ermittelt werden kann.
- Beantworte unbedingt alle Antragsfragen wahrheitsgemäß, damit auf Dauer voller Versicherungsschutz sichergestellt ist.
- Denke an eine unverbindliche Risikovoranfrage, wenn Du nicht sicher bist, ob Du aus medizinischen Gründen eine Berufsunfähigkeitsversicherung bekommen kannst.