10 wichtige Regeln für die Immobilienfinanzierung
- Suche Dir einen ungebundenen Berater, der für Dich die Finanzierungsmodelle und Finanzierungskonditionen vergleichen kann.
- Lass Dir sich so früh wie möglich berechnen, in wie weit Du Dir die Finanzierung einer eigenen Immobilie leisten kannst.
- Prüfe, in welchem Umfang in Deiner Finanzierung Eigenkapital, Eigenleistungen, Arbeitgeberdarlehen oder ein vorhandenes Grundstück eingebaut werden kann.
- Wähle einen Berater, der Dich von A – Z begleitet und deine Interessen vertritt.
- Achte besonders auf Transparenz und Vollständigkeit aller anfallenden Kosten, ganz wichtig bei Neubau.
- Ermittele mit Deinem Berater, welche staatlichen Fördermöglichkeiten für Dich in Frage kommen.
- Denke auch an Änderungsmöglichkeiten, die für Dich während der Finanzierungslaufzeit wichtig sind.
- Entscheide Dich für eine möglichst lange Zinssicherheit, wenn Dein Budget es zulässt.
- Entwickele Deinen Zeitplan, in dem die einzelnen Schritte Deines Projektes in der richtigen Reihenfolge festgelegt sind.
- Ziehe vor einem Kauf oder während der Bauphase einen „Bauexperten” zu Rate, um mögliche Baumängel auszuschließen.
- Wenn Du bereits finanziert hast: Informiere Dich frühzeitig wie Du Deine Finanzierung vorzeitig zinsgünstig verlängern kannst.