„Sie wissen vielleicht noch nicht ganz genau, welche Bedeutung
eine Berufsunfähigkeitsabsicherung für Sie haben kann.”
Regeln für die Berufsunfähigkeitsabsicherung
Beachten Sie, dass eine Berufsunfähigkeitsabsicherung nach Empfehlung der Verbraucherzentralen ein absolutes Muss ist.
Suchen Sie sich einen unabhängigen Berater, der Ihnen einen Vergleich der wichtigsten Anbieter aufzeigt.
Beginnen Sie Ihre Berufsunfähigkeitsabsicherung so früh wie möglich und wählen Sie eine ausreichende Vertragsdauer.
Wählen Sie zuerst das bestmögliche Bedingungswerk für Ihre Berufsunfähigkeitsabsicherung. Entscheiden Sie nicht nur nach dem Preis.
Achten Sie auf eine regelmäßige Überprüfung Ihrer Berufsunfähigkeitsversicherung, insbesondere bei Berufswechsel und veränderter persönlicher Situation.
Lassen Sie sich auf jeden Fall eine eigenständige Berufsunfähigkeitsversicherung berechnen.
Klären Sie, ob Ihr Berater Ihnen auch im Leistungsfall Unterstützung geben kann.
Lassen Sie sich unbedingt Ihre Rentenlücke berechnen, damit die richtige Höhe einer Berufsunfähigkeitsrente ermittelt werden kann.
Beantworten Sie unbedingt alle Antragsfragen wahrheitsgemäß, um auf Dauer vollen Versicherungsschutz sicherzustellen.
Denken Sie an eine unverbindliche Risikovoranfrage, wenn Sie sich nicht sicher sind, ob Sie aus medizinischen Gründen eine Berufsunfähigkeitsversicherung erhalten können.